Rauchmelder retten Leben; Zimmerbrand in Diekholzen
Comblouxstr. - 16.12.2015Diekholzen (rsy). Am Dienstag den 15.12.2015
gegen 22.00 Uhr kam es in Diekholzen in der
Comblouxstraße zu einem
Zimmerbrand im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses. Die Freiwillige
Feuerwehr Diekholzen unter der Leitung von Michael Wuitschick wurde
gegen 22.01 Uhr alarmiert. Unterstützung erhielt die Ortsfeuerwehr
durch Kräfte der Ortsteile Söhre, Egenstedt und Barienrode. Außerdem
wurde die Drehleiter der Berufsfeuerwehr Hildesheim eingesetzt. Zum
Zeitpunkt des Brandausbruches befanden sich die Bewohner im Haus und
wurden durch die installierten Rauchmelder gewarnt. Sie konnten daher
das Haus rechtzeitig unverletzt verlassen. Die Einsatzkräfte der
Feuerwehr drangen unter schwerem Atemschutz in den brandbetroffenen
Bereich vor und konnten das Übergreifen des Feuers auf andere Räume
und den Dachstuhl weitgehend verhindern. Der Brandschaden wird
vorläufig auf ca. 70.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen der Polizei
zur Brandursache erfolgen nach Absprache mit den Hauseigentümern im
Laufe des morgigen Tages. Nach ersten Feststellungen gibt es aber
keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung und oder einen
Zusammenhang mit der zurückliegenden Brandserie aus dem Jahr 2013 in
der Comblouxstraße in Diekholzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Rolf Sydow, Kriminalhauptkommissar
Telefon: 05121-939104
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/hildesheim/
17.12.2015 - Comblouxstr.
Diekholzen (clk.) Als Brandursache für den
Zimmerbrand in Diekholzen, Comblouxstraße, in der Nacht vom
zurückliegenden Dienstag auf Mittwoch, ist durch Brandermittler des
1. Fachkommissariates des...